VATM-Pressemitteilung

BMDS‑Eckpunkte zur Kupfer‑Glas‑Migration: BNetzA muss Abschaltung aktiv gestalten

Berlin, 2. Oktober 2025. Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) ist bereit, entscheidende Weichenstellungen für die Abschaltung der DSL-Netze vorzunehmen und hat dafür heute weitreichende „Eckpunkte für ein Gesamtkonzept zur Kupfer-Glas-Migration“ vorgelegt. Der VATM sieht darin die entscheidende Chance für mehr Wettbewerb, Transparenz und Planungssicherheit im deutschen Glasfasermarkt. Vorausgesetzt: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) nutzt ihre Steuerungs- und Eingriffsrechte, und Beschränkungen im Telekommunikationsgesetz (TKG) werden konsequent überarbeitet.

VATM-Pressemitteilung

Modernisierungsagenda: VATM erwartet zügigen Bürokratieabbau und Vereinfachungen

Berlin, 01.10.2025. Die Digitalisierung aller staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche ist der Nukleus für ein modernes und leistungsstarkes Deutschland. Die heute vorgelegte Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) setzt an den zentralen Schnittstellen an, die Verwaltungshandeln endlich schneller und leistungsfähiger machen – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Unternehmen.

VATM-Pressemitteilung

Digitalisierung braucht Wettbewerb: Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger beim VATM-Sommerfest

Neue Studie von DIALOG CONSULT / VATM: Deutlich wettbewerbsorientiertere Regulierung ist Voraussetzung für funktionierenden Wettbewerb

Berlin, 18.09.2025. Ein Deep Dive in die Entwicklung des TK- und Digitalmarktes, zum Stand des Infrastrukturausbaus und zu den künftigen Möglichkeiten digitaler Teilhabe – das war das große Parlamentarische VATM-Sommerfest mit mehr als 500 Gästen in Berlin. Zentrale politische Weichenstellungen für die Digitalisierung Deutschlands stehen in den kommenden Wochen und Monaten an, das betonte Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger, der das Sommerfest mit seiner Keynote eröffnete. Er setzte mit seinen klaren Impulsen zu Wettbewerb, Infrastrukturausbau und Bürokratieabbau den Ton für den Abend. „Wollen wir wirklich den Kampf um die Häuser zum Kampf um die Türen erweitern? Wir wollen Glasfaser!“, betonte der Minister unter Szenenapplaus.

VATM-Pressemitteilung

Studie zeigt: Kooperationen und Open Access sind Schlüssel für den Glasfaser-Erfolg in Deutschland

Exklusive Telekom-Strategie gefährdet Wettbewerb

 

Köln, 08. September 2025. Deutschland hat beim Glasfaserausbau weiterhin erheblichen Nachholbedarf. An Investitionen mangelt es nicht – problematisch ist vielmehr, dass die vorhandenen Netze zu wenig genutzt werden. Die aktuelle Studie der SBR-net Consulting AG im Auftrag des VATM „Netznutzungsmodelle in Deutschland – Status und Potenziale für den Glasfasermarkt“, die heute vorgestellt wurde, macht deutlich: Damit Deutschland beim Glasfaserausbau entscheidend vorankommt, müssen die Netze intensiver genutzt und damit „voll“ werden.

Branchenzahlen und Studien

Antworten zu den aktuellen Fragen der TK-Branche

VATM-Positionspapier

Wettbewerb und Investitionen

Mitgliedernachrichten

Interessante Neuigkeiten aus der TK-Branche

Termine

für Mitglieder und Interessierte

Veranstaltungen

für Mitglieder und Interessierte

Neue Mitglieder im VATM

HRI Text_NIV-Startseite(1)
.

HRI Connect GmbH

HRI Connect beliefert die Telekommunikationsbranche mit Netzwerktechnologie und unterstützt die Netzbetreiber beim Ausbau von FTTH/FTTR-Netzen.

 

Die umfassende Produktpalette ist sowohl für den NE4- als auch für den NE3-Bereich geeignet und bietet Lösungen für hochdichte Glasfaser-Patchpanels, Splitter, Hausanschlusskästen, Glasfaser-Patchkabel und Pigtails. 

Apelby Logo_NIV-Startseite
.

Apelby GmbH

Die Apelby GmbH, gegründet im Jahr 2005, ist ein globaler ICT-Anbieter im Carrier-to-Carrier Geschäft mit den Produktbereichen Voice, Data und Messaging, Outsourcing Dienstleistungen für Retailkunden, Technologie und Kommunikationslösungen.

 

Das Unternehmen beschäftigt sich mit Voice Traffic Services, A2P SMS Traffic Services, DID/DOD, Cyber Security Solutions sowie Esports & Gaming.

 

kskdigital Text_NIV-Startseite
.

kskdigital GmbH

Die kskdigital GmbH (bisher bekannt unter KSK Kabel- und Satellitenkommunikation GmbH), mit Sitz in Braunschweig, ist seit 25 Jahren in der Planung, den Bau und den Betrieb von NE4-Netzen aktiv. 

 

Heute errichtet kskdigital hauptsächlich Glasfaser-Inhausnetze für Dritte (Carrier). Ferner werden auch Vertriebs- und Rechercheleistungen übernommen.

 

 

Ein starker Verband dank starker Mitglieder

Tipps und Hinweise für ein stabiles und leistungsstarkes Heimnetz der Verbände VATM und Bitkom

Home-Office, Smart-Home-Anwendungen und auch Home-Schooling erleichtern unser Leben und sind längst Standard in den allermeisten Haushalten. Umso wichtiger ist ein stabiles und leistungsstarkes Heimnetz. Woran liegt es, dass es manchmal daheim ruckelt? Wie können Sie Ihr Heimnetz optimieren? Die beiden Branchenverbände VATM und Bitkom haben gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen eine detaillierte und gut verständliche Checkliste entwickelt, die die wichtigsten technischen Infos verständlich auf den Punkt gebracht und viele Tipps liefert, wie die Bandbreite, die Ihr Netzbetreiber bis an den Netzanschlusspunkt liefert, auch in der Wohnung / im Haus zur Verfügung steht. Die Checkliste finden Sie hier.

Unsere Mitglieder