CEO-Statement o2 Telefónica – BMDV: Bessere Mobilfunkversorgung an Bahnstrecken (900 Megahertz)

CEO-Statement o2 Telefónica – BMDV: Bessere Mobilfunkversorgung an Bahnstrecken (900 Megahertz)

Mit erfolgreichem Abschluss des Förderprogramms zur Umrüstung des Bahnfunks GSM-R kann o2 Telefónica das reichweitenstarke 900-Megahertz-Frequenzband nun weitgehend uneingeschränkt entlang der Gleise einsetzen und die Netzleistung an Tausenden von Standorten entlang der Bahnstrecken verbessern. Dies schafft dringend erforderliche zusätzliche Netzkapazitäten und kommt Millionen Bahnreisenden in Deutschland unmittelbar zugute.

Markus Haas, CEO von o2 Telefónica, sagt: „Das ist ein Durchbruch für die verbesserte Mobilfunkversorgung der Schienenwege in Deutschland. Wir können erstmals die Frequenz bei 900 Megahertz entlang der Gleise nutzen, nachdem wir sie dort jahrelang nicht einsetzen konnten. Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher werden nun von einer besseren Netzqualität und höheren Surfgeschwindigkeiten während ihrer Zugfahrten profitieren. Das ist besonders ein Gewinn für Pendler und Geschäftsreisende, die unterwegs arbeiten und streamen möchten. Wir werden unser Netz entlang der Bahnstrecken kontinuierlich weiter ausbauen, um den steigenden Anforderungen an die Datennutzung im Zug gerecht zu werden“.

Der Bedarf spiegelt sich auch in der Auslastung der Zellen wider: An Standorten, die o2 Telefónica bereits mit 900 Megahertz erweitert hat, wird die zusätzliche Kapazität auch sofort intensiv genutzt. Der weitgehende Wegfall der GSM-R-Schutzauflagen und die dadurch mögliche Nutzung des Spektrums war also dringend erforderlich, um notwendige Netzkapazitäten entlang der Bahnstrecken aufzubauen. o2 Telefónica nutzt das knappe Spektrum bei 900 Megahertz sowohl für 4G/LTE als auch für die Grundversorgung via 2G/GSM. Die neue Regelung bedeutet für die Kunden von o2 Telefónica an Bahnstrecken konkret eine bessere Verbindungsqualität und höhere Surfgeschwindigkeiten.

Von dem verbesserten o2 Netz profitieren Reisende künftig unter anderem auf den Strecken Hannover – Halle/Leipzig, Erfurt – Würzburg, Nürnberg – Augsburg, Saarbrücken – Trier sowie im Ruhrgebiet und am Niederrhein.

o2 Telefónica setzt darüber hinaus den Ausbau des Netzes entlang der Bahnstrecken fort, um den stetig wachsenden Bedarf an Datenkapazitäten der Kundinnen und Kunden zu decken. Dies ist besonders wichtig, da immer mehr Menschen unterwegs Musik und Videos streamen oder im Zug arbeiten.

 

Florian Streicher
Pressesprecher | Senior Media Relations Manager
Communications | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf
M +49 (0)176 2161 9037
florian.streicher@telefonica.com