Author: Claudia Schmitz

Heidenheim, Dreieich, 10. Oktober 2022 - Glasfaser und damit die Möglichkeit auf die schnellsten Internetverbindungen in jedes Haus – das wird in den nächsten zwei bis zweieinhalb Jahren Wirklichkeit in der Stadt Heidenheim. Oberbürgermeister Michael Salomo hat am vergangenen Donnerstag mit Vertreterinnen und Vertretern der...

Kassel, 26.09.2022 Am 16.08.2022 haben das deutsche Erdgasversorgungsunternehmen WINGAS GmbH und die NOVEC GmbH, ein neutraler Funkmastenbetreiber, eine umfangreiche Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von Telekommunikationsinfrastruktur (TK) für den Mobilfunkausbau (Neubau) unterzeichnet. Zukünftig bündeln beide Unternehmen ihre Aktivitäten, um geeignete Standorte an das für den...

Gemeinsam mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, einen neuen Mobilfunkmasten in Schwabmünchen-Birkach bei Augsburg in Betrieb genommen. In dem ehemaligen “weißen Fleck” surfen nun O2 Kundinnen und Kunden mit 4G und 5G. Der Standort deckt eine Fläche von...

Oberbürgermeister Andreas Bausewein unterschreibt Kooperationsvertrag mit Deutsche Glasfaser für den eigenwirtschaftlichen Ausbau von etwa 10.000 Glasfaseranschlüssen in 16 Stadtteilen 23.09.2022, Erfurt. Die Landeshauptstadt Erfurt hat einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft gemacht: Zusammen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein einen Kooperationsvertrag unterzeichnet...

O2 Telefónica und die Telekom schließen gemeinsam Funklöcher auf dem Land. Beide Unternehmen arbeiten seit vergangenem Jahr verstärkt zusammen, um die Mobilfunkversorgung zu verbessern und sorgen jetzt gemeinsam für besseren Mobilfunk in den sogenannten „Grauen Flecken“. Mit dem gegenseitigen Zugang zu jeweils 200 Mobilfunkstandorten haben die...

Ein Ericsson-Bericht, der in Zusammenarbeit mit dem Gebäudeenergiemanagement-Anbieter Kiona erstellt wurde, untersucht den Wert des Mobilfunk-basierten IoT für das Energiemanagement und die Optimierung von intelligenten Gebäuden. Die Partner stellten fest, dass drei Viertel der Gebäude in Europa nicht energieeffizient sind. Durch den Einsatz von...

Straelen, Vianen (Niederlande), 21. September 2022: GasLINE und Relined Fiber Network kooperieren zur Vermarktung ihrer Netzkapazitäten jenseits beider Grenzen, als auch für direkte Glasfaser- Verbindungen von Deutschland in die Niederlande. Beide Glasfasernetze sind jeweils in ihren Ländern feinmaschig vernetzt. Der Fokus der kooperativen Zusammenarbeit liegt darauf, vertriebsseitig Chancen nutzen...

Berlin, 21. September 2022. Was in anderen europäischen Ländern nicht einmal mehr „alternative Verlegetechniken“ genannt wird, soll nun weitgehend auf Wunsch konventionell arbeitender Bauträger und Teilen einer innovationsfeindlichen Tiefbaulobby verhindert werden. 60 Zentimeter tiefe „Gräben“ mit Tonnen Aushub und energieintensiver Wiederverdichtung sollen die gute alte...

Thies Rixen verantwortet seit 2019 das wachstumsstarke Cloud-Geschäft Eigenes Competence-Center stärkt Partnerschaften mit großen Public-Cloud-Anbietern Aus- und Aufbau von Nearshoring-Standorten erhöht die operative Schlagkraft und Profitabilität   Köln, 19. September 2022 – Der Aufsichtsrat des IT-Dienstleisters q.beyond beruft mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 Thies Rixen (50) in...

Für mehrere Millionen Besucher:innen das beste Netz der Stadt zu bieten – um das sicherzustellen, hat O2 Telefónica für das Oktoberfest 2022 die Mobilfunkversorgung auf der Theresienwiese massiv ausgebaut. Nicht nur das Wiesn-Bier, auch Daten fließen zum 187. Oktoberfest in Highspeed. Am 17. September 2022 strömen...

Gemeinsame Infothek von BUGLAS und VATM: konstruktiver Austausch von Branche, Verbraucherschützern und Bundesnetzagentur zu aktuellen Fragen des Verbraucherrechts, der Rechtsprechung und zur Breitband-Messung  Bonn/Köln, 7. September 2022. Vom intensiven Wettbewerb auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt profitieren die Kundinnen und Kunden in vielfältiger Weise. Neben einem Höchstmaß an Wahlfreiheit...

„Das gemeinsame Statement von ETNO, GSMA Europe, AOMR, APMS, AssoTelecomunicazioni ATI, DigitalES und Fédération Française des Télécoms zur Beteiligung der größten Tech-Unternehmen an den Kosten der digitalen Infrastrukturen in Europa wird von Seiten des VATM grundsätzlich begrüßt. Aktuelle Studien belegen, dass der IP-Trafik weiterhin stetig steigt...