2025-Unternehmensnachrichten

Vodafone nimmt neue Mobilfunk-Technologie für Auto- und Bahntunnel in Betrieb Kegelförmige Multiband-Mobilfunkantenne verringert Vibrationen an der Antennentechnik Stabile 5G-Versorgung in der Arlinger Tunnelröhre bei Pforzheim [caption id="attachment_49914" align="aligncenter" width="644"] @Vodafone[/caption] 15.04.2025. Vodafone hat erstmals eine neuartige kegelförmige Multiband-Mobilfunkantenne für eine stabilere 5G-Versorgung in Tunnelröhren in Betrieb...

Pressemitteilung Markkleeberg, 15.04.2025. Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL beginnt im April mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau für Privatkunden in Markranstädt. Am 15. April fand hierfür der symbolische Spatenstich statt. Dem Baubeginn sind eine erfolgreiche Vorvermarktung und eine intensive Planungsphase vorausgegangen. [caption id="attachment_49910" align="aligncenter" width="559"] envia TEL startet...

Kopenhagen, 14. April 2025. Icotera, ein führender europäischer Entwickler und Hersteller von Fibre-to-the-Home (FTTH) CPE-Lösungen, kündigt heute die Einführung von Baldur an, dem neuen Glasfaseranschluss-Portfolio von Icotera, das mit dem XGS-PON ONT als erster Produktreihe des Portfolios beginnt. Diese innovative Plattform für den Glasfaseranschluss ermöglicht es...

O2 Business, die Geschäftskundenmarke des Telekommunikationsunternehmens O2 Telefónica, erweitert ab sofort ihr Mobilfunkangebot. Mit dem neuen O2 Business Webguard sind Unternehmen in allen Tarifen automatisch vor Malware, Phishing, Betrug und Identitätsdiebstahl geschützt. Darüber hinaus profitieren Unternehmen von neuen kostenlosen Roaming-Optionen und mehr Datenvolumen, auch für...

[caption id="attachment_49792" align="alignright" width="495"] Eric Kuisch, Thomas Jarzombek, Prof. Fettweis und Prof. Haddadin bei der Eröffnung des 5G Labs in Düsseldorf. © Vodafone[/caption] Preispremiere in Bayern. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften verlieh gestern erstmals den Pioneer Award. Der mit 300.000 Euro dotierte Preis würdigt außergewöhnliche Leistungen...

Ab sofort surfen Kundinnen und Kunden von O2 Telefónica in mehr als 100 Ländern weltweit im schnellen 5G-Netz. Pünktlich zu Beginn der Osterferien, in denen es viele Menschen in die Sonne zieht, hat der Telekommunikationsanbieter sein 5G-Roaming-Angebot erweitert. Wer jetzt einen Traumurlaub in der Karibik...

Herzfrequenzmesser ist das 200 Millionste Gerät im Vodafone IoT Netz Über ein Viertel davon im deutschen Mobilfunknetz 'Smarte' Helfer für mehr Effizienz, bessere Gesundheit und frühzeitige Risikoerkennung Großer Meilenstein für das Internet der Dinge. Vodafone hat sein 200-millionstes Internet-of-Things-Gerät (IoT) vernetzt: Ein Herzfrequenzmessgerät. Das Geräte...

OXG stellt vitroconnect ab sofort einen Layer 2 Bitstrom-Zugang bereit. Damit können Netzbetreiber, die mit vitroconnect kooperieren, auch FTTH-Anschlüsse über das hochleistungsstarke OXG-Glasfasernetz vermarkten und bestellen. Durch die langfristige Wholesale-Partnerschaft steigt die Anbietervielfalt für bis zu 7 Millionen Haushalte in Deutschland. [caption id="attachment_49690" align="alignright" width="332"]...

Siemens und O2 Telefónica Deutschland bringen die erste vollständig integrierte Konnektivitätslösung auf Basis von 5G Network Slicing auf den Markt, zugeschnitten auf Siemens‘ Automatisierungsanwendungen Das Produkt ist für Wasserwerke und Abwasserentsorger in Deutschland verfügbar Ein Pilotkunde aus Nordrhein-Westfalen testet bereits die neue Lösung [caption id="attachment_49677"...

Berlin/Blankenfelde-Mahlow, 1. April 2025: Jetzt wird der Ausbau der neuen Glasfaserinfrastruktur sichtbar: mit dem Setzen des ersten Haupttechnikverteilers für Blankenfelde-Mahlow in der Lilienthalstraße am heutigen Tage geht es mit großen Schritten beim Glasfaserausbau voran. Vor Ort begleiteten die Kransetzung des neuen PoPs (Point of Presence/Technikverteiler)...

Starker Jahresstart beim Netzausbau: O2 Telefónica setzt von Januar bis März mehr als 1600 Ausbaumaßnahmen für ein leistungsfähigeres Mobilfunknetz um Rund 100 neue Standorte verbessern Netzempfang, vorwiegend in dünn besiedelten Regionen Zahlreiche Städte und Gemeinden profitieren von neuen 5G-Sendern und zusätzlichen Netzkapazitäten [caption id="attachment_49380" align="aligncenter"...

Gütersloh, 24.03.2025. Mit dem neuen Portal „Carrier Hub“ trägt vitroconnect zur Digitalisierung bei und liefert die zentrale Abfrageplattform für Dark Fiber-Angebote in Deutschland. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner GasLINE - als Anbieter eines der größten bundesweiten Backbone-Netze - startet das neue Geschäftsmodell, um den Bedarf...

Ausbau beginnt bald in Nürnberg, Augsburg, Hof und Würzburg – weitere Städte folgen Im ersten Jahr starten Glasfaser-Projekte für bis zu 300.000 Haushalte Offenes Glasfaser-Netz für noch mehr Gigabit-Internet rund um die Uhr   [caption id="attachment_49290" align="alignnone" width="872"] @vodafone[/caption] OXG und Vodafone starten eine groß angelegte Glasfaser-Offensive...

Die Gemeindewerke der Nachbarkommunen Feucht und Wendelstein stellen ihre Glasfasernetze mit bisping & bisping zukunftsfähig auf. Eine neue, langfristig angelegte Kooperation mit dem regionalen IT-Kommunikationsunternehmen aus Lauf wird in partnerschaftlicher vertrauensvoller Zusammenarbeit die jeweiligen Erfahrungen und das vorhandene Synergie-Potenzial bestmöglich nutzen. Ein Technologie-Upgrade wird die...

Das Telekommunikationsunternehmen O2 Telefónica startet ein innovatives Tarifmodell für Geschäftskunden, das auf dem deutschen Markt einzigartig ist. Mit dem O2 Business Match nutzen Unternehmen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Mobilfunktarif, der den Datenverbrauch pro SIM-Karte flexibel nach preislich attraktiven Datenstaffeln abrechnet. Der neue Geschäftskundentarif...

Die Dosis macht‘s: zu viel Handy-Nutzung belastet das Wohlbefinden Generation Z am stärksten betroffen – Boomer hingegen halten die Balance Eigene Nutzung unterschätzt: Hälfte aller Handynutzer mehr als fünf Stunden pro Tag am Smartphone Größte Herausforderungen: Fake-News, Inhalte ohne Mehrwert und „Nebenher-Nutzung” Nur ein...

Pressemitteilung vom 13.03.2025 Treffen zwischen Bezirksbürgermeister Oliver Igel und DNS:NET mit gemeinsamen Zielen für den schnellen FTTH-Ausbau in Berlin-Altglienicke Glasfaser für Altglienicke, es geht los! Die Gigabitoffensive in Berlin nimmt mit der Zusammenarbeit des Bezirkes Treptow-Köpenick und der DNS:NET weiter Fahrt auf. Die beiden Mitglieder der Initiative...

O2 Telefónica und Google Cloud haben heute eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die Cloud-Transformation des 5G-Netzes von O2 Telefónica weiter voranzutreiben. Die Unternehmen arbeiten bereits bei der technischen Abrechnungslösung für Mobilfunkkunden (Charging Solution) erfolgreich zusammen. Jetzt gehen sie den nächsten Schritt und verlagern weitere 5G-Funktionen...

Falkensee/Berlin, 26. Februar 2025: Es geht los! Mit dem Spatenstich in der Stadt Falkensee im Landkreis Havelland startet der Glasfaserausbau durch die DNS:NET. Vor Ort konnten Bürgermeister Heiko Richter, die Vertreter der Stadtverwaltung und die DNS:NET-Vertreter der Kommunal, Bau- sowie Vertriebsteams den symbolischen Spatenstich für...

Hagen Rickmann startet heute als Firmenkunden-Geschäftsführer bei der Vodafone Deutschland GmbH. Bereits seit dem 01. November 2024 leitet Rickmann für die Vodafone Gruppe das B2B-Geschäft für die europäischen Märkte in Albanien, Tschechien, Griechenland, Irland, Portugal, Rumänien und in der Türkei. In Deutschland folgt Rickmann nun,...

O2 Telefónica hat ihr erstes Cloud-RAN-Netz mit Ericsson-Technologie in Betrieb genommen. Das ist die erste Implementierung der Ericsson-Technologie in ein 5G Standalone-Netz im Live-Betrieb weltweit. Ab sofort funken die ersten von insgesamt acht Mobilfunkmasten im Raum Offenbach mit der Technik des europäischen Netzausrüsters. Bei der...

Mit erfolgreichem Abschluss des Förderprogramms zur Umrüstung des Bahnfunks GSM-R kann o2 Telefónica das reichweitenstarke 900-Megahertz-Frequenzband nun weitgehend uneingeschränkt entlang der Gleise einsetzen und die Netzleistung an Tausenden von Standorten entlang der Bahnstrecken verbessern. Dies schafft dringend erforderliche zusätzliche Netzkapazitäten und kommt Millionen Bahnreisenden in...

Unterschleißheim, 19. Februar 2025 - Jürgen Hansjosten, CEO von Infrafibre Germany (IFG), wird das Unternehmen Ende März 2025 auf eigenen Wunsch verlassen. Mit der erfolgreichen Akquisition der IFG durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist einer der größten, eigenwirtschaftlichen Glasfaserinfrastrukturanbieter Deutschlands entstanden. Die Rolle der Managing...

Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica startet als eines der ersten Unternehmen einen bundesweiten Test der 5G-Technologievariante „5G RedCap“ für deutsche Energieversorger. 5G RedCap wird die mobile Konnektivität für Versorgungsunternehmen verbessern. Die Technologie ermöglicht die nahtlose Vernetzung von Smart Metern und Smart-Grid-Komponenten, Sensoren und anderen Geräten in...

Berlin, [05.02.2025] – Ab April 2025 steigen die Preise für Microsoft-Telefonie um bis zu 31 Prozent. Unternehmen, welche Telefonie über Teams nutzen, stehen somit vor der Herausforderung, weiterhin kosteneffizient zu arbeiten, ohne die Budgets zu sprengen. Genau hier setzt Easybell mit seiner neuen Lösung Call2Teams...

Klagenfurt. Wien. Die Kelag, einer der führenden Energiedienstleister in Österreich, setzt im Rahmen des Glasfaserbetriebs in Kärnten unter anderem auf die Software des internationalen Technologieunternehmens VX Fiber. Die innovative SaaS-Plattform (Software-as-a-Service), unterstützt den OAN-Betrieb (Open Access Network) der Glasfaserinfrastruktur von Kelag-Connect. Petra Rodiga-Laßnig, Leiterin des Bereichs Telekommunikation...

Spätestens zum 1. August 2025 übernimmt Robin Harries den Vorstandsvorsitz der Freenet AG. Er tritt die Nachfolge von Christoph Vilanek an, der das Unternehmen seit 16 Jahren leitet. [caption id="attachment_47956" align="aligncenter" width="684"] Robin Harries löst Christoph Vilanek als CEO von Freenet ab (Quelle: Freenet)[/caption]   Der Aufsichtsrat der...

Andreas Hampel erweitert als zweiter Geschäftsführer die Unternehmensleitung des europaweit tätigen Telekommunikationsunternehmens und bringt seine fundierten Branchenkenntnisse ins Management ein. Lauf an der Pegnitz – Der IT-Kommunikationsdienstleister und Carrier bisping & bisping startet mit einem starken Geschäftsführungs-Duo in sein Jubiläumsjahr: Nach 35 erfolgreichen Jahren führt...

Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica startet mit neuer technologischer Unterstützung ins Ausbaujahr 2025: Dank fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI) treffen die Netztechniker präzisere Vorhersagen zur Entwicklung der mobilen Datennutzung der 45 Millionen Kundinnen und Kunden an jedem Standort. Dies ermöglicht eine genauere Kapazitätsplanung, gezielte Investitionen und einen...

Antwerpen, 8. Januar 2025 - Netceed beruft Robert Kresing zum neuen Managing Director Europe. Mit umfassender Erfahrung in Führung, operativer Exzellenz und Wachstumsstrategien bringt Kresing fundierte Kenntnisse für die Weiterentwicklung des Unternehmens auf internationalen Märkten mit. Robert Kresing verfügt über langjährige Expertise in der Branche für...