Gerne möchten wir Sie auf die auch in 2025 stattfindende Petersberger Regulierungskonferenz von Freshfields PartG mbB am Dienstag, den 20. Mai 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr in Königswinter hinweisen.
Auch in diesem Jahr stehen die aktuellen regulatorischen Entwicklungen in den Bereichen Energie, Digitalisierung und Telekommunikation im Fokus der Konferenz.
Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in die Themenschwerpunkte und Sprecher des Vormittagspanels sowie der beiden Paneldiskussionen am Nachmittag.
VORMITTAGSPANEL
Investitionen in regulierte Industrien
Das Vormittagspanel wird sich mit aktuellen regulatorischen Herausforderungen der deutschen Energie-, Digital- und Kommunikationsmärkte beschäftigen.
Sprecher u.a.
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
Prof. Dr. Tomaso Duso, Vorsitzender der Monopolkommission; Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für empirische Industrieökonomie an der Technischen Universität Berlin
Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender der EWE AG; Präsident des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW)
Sabine Frank, Head of Governmental Affairs and Public Policy, Google
Moderation
Freshfields
Prof. Dr. Juliane Hilf, Partnerin
Dr. Ulrich Scholz, Partner
NACHMITTAGSPANEL I
Energieregulierung im Spannungsfeld zwischen hohen Energiepreisen, Investitionsbedarf und Klimaschutzzielen
Sprecher
Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge, Direktor und Geschäftsführer des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI)
Caterina Mattle, Managing Director Investments, Energy Infrastructure Partners AG
Marc Schmidt, Director, Regulatory Affairs TenneT TSO GmbH
Moderation
Freshfields
Andreas Ruthemeyer, Partner
Dr. Stefan Schröder, Partner
NACHMITTAGSPANEL II
Digitalregulierung in der EU – Erwartungen an Regulierer und Gesetzgeber für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit
Sprecher u.a.
Andrea Sanders-Winter, Leiterin der Abteilung Digitales bei der Bundesnetzagentur
Constantin Gissler, Director General bei DOT Europe
Prof. Dr. Stefan Wrobel, Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse und Informationssysteme (IAIS), Professor für Informatik an der Universität Bonn
Prof. Dr. Michael Denga, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der BSP Business and Law School Berlin
Moderation
Freshfields
Dr. Theresa Ehlen, Partnerin
Dr. Christoph Werkmeister, Partner
Das Programm für den 20. Mai finden Sie auch unter folgendem LINK.