Archive

Loading Events

Past Events

Events Search and Views Navigation

Event Views Navigation

Februar 2022

VATM Webinar: Teilnehmerverzeichnisse, Chancen und Pflichten nach neuem TKG

11. Februar 2022 @ 10:00 - 11:00

Gemeinsam mit unserem VATM-Mitgliedsunternehmen Krick.com laden wir Sie am Freitag, 11.02.2022, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr, zu einem Webinar mit dem Titel „Teilnehmerverzeichnisse, Chancen und Pflichten nach neuem TKG“ ein. Worum geht es? Mit dem novellierten TKG ist die bislang bestehende Universaldienstverpflichtung zur Bereitstellung eines…

Find out more »

Ericsson Connected Morgenbriefing: 5G und die Zukunft der Automobilproduktion am Beispiel Porsche

16. Februar 2022 @ 8:00 - 8:30

Unter dem Titel „5G und die Zukunft der Automobilproduktion am Beispiel Porsche“ widmet sich Ericsson am Mittwoch, 16. Februar 2022 von 08:00 bis 08:30 Uhr den Potenzialen der sich abzeichnenden digitalen Transformation in der Automobilindustrie: Was bedeutet Industrie 4.0? Und welche Rolle spielt 5G in…

Find out more »

VATM Strategiesitzung zum Thema Geschäftskunden

18. Februar 2022 @ 10:00 - 11:30

Gerne möchten wir Sie zu unserer VATM-Strategiesitzung mit dem Schwerpunkt „Geschäftskunden“ einladen, die per TEAMS-Sitzung am Mittwoch, 18.02.2022, 10:00 – 11:30 Uhr, stattfinden wird. Wieso bedarf es einer Strategiesitzung zum Thema „Geschäftskunden“? Das VATM-GK-Board hat in den vergangenen Monaten äußerst erfolgreich mehrere BNetzA-Verfahren bestritten und dabei…

Find out more »

Das IoT: „Gadget” oder “Serious Business“?

23. Februar 2022 @ 12:00 - 18:00
TH Köln (Code & Context), Schanzenstraße 22
Köln, 51063 Deutschland
+ Google Map

Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „Das IoT: "Gadget” oder “Serious Business"?“ (Präsenz- oder Onlineteilnahme möglich) hinweisen. Die Prognosen für das IoT kannten vor wenigen Jahren keine Grenzen, aber inzwischen sind die krassesten Prognosen frei nach „everything…

Find out more »

7. Staffel Webinare 5G Campusnetze: Potentielle Anwendungen der Mobilfunktechnologie 6G – Ein Ausblick

24. Februar 2022 @ 9:00 - 10:00

Potenzielle Anwendungen der Mobilfunktechnologie 6G – Ein Ausblick Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Frank H. P. Fitzek, Leiter des Deutschen Telekom Lehrstuhls für Kommunikationsnetze, TU Dresden Der Mensch wird immer die Quelle der Innovation sein und den Maschinen beibringen, schwierige oder sich wiederholende Aufgaben zu erledigen.…

Find out more »

März 2022

DATENDIALOG ONLINE: NEUSTART FÜR DIE DATENPOLITIK?

1. März 2022 @ 17:00 - 18:30

In einer gemeinsamen Veranstaltung richten die Forschungsstelle Datenrecht und die Stiftung Datenschutz den Fokus auf den zentralen Punkt der neuen Bundesregierung in der Datenpolitik: Die Datennutzung und ein besserer Datenzugang sollen gemäß der Koalitionsvereinbarung künftig im Mittelpunkt stehen. Es sollen damit neue Geschäftsmodelle und mehr…

Find out more »

7. Staffel Webinare 5G Campusnetze: RAN-Architekturen und Live-Demo

3. März 2022 @ 9:00 - 10:00

5G Campusnetze: RAN-Architekturen und Live-Demo Torsten Musiol, CEO, MECSware Im Vortrag werden verschiedene Radio Access Network (RAN) Architekturen hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit in Campusnetzen vorgestellt. Anschließend wird der Betrieb eines auf Integrated RAN Small Cells basierenden 5G-Netzes anhand des Evaluation Kits campusXG demonstriert. Sie können sich…

Find out more »

7. Staffel Webinare 5G Campusnetze: Private 5G – From Lockdown to Freedom

11. März 2022 @ 9:00 - 10:00

Private 5G – From Lockdown to Freedom Jochen Bösch, Technical & Sales Manager, DACH Campusnetze & global PMR, Athonet Der Titel ist hierbei als Wortspiel in Corona Zeiten zu verstehen. Dargestellt wird die Leichtigkeit ein 5G Netz aufzubauen. Als Referenzen werden kleine Projekte in Caravan Parks,…

Find out more »

Data Debates #21 – Die digitale Aufholjagd

14. März 2022 @ 14:30 - 15:30

Gerne möchten wir Sie auf die 21. Ausgabe der Veranstaltungsreihe Tagesspiegel Data Debates mit dem Thema "Die digitale Aufholjagd" am Montag, 14. März 2022 von 14:30 - 15:30 Uhr aufmerksam machen: ZUR VERANSTALTUNGSSEITE ZUR REGISTRIERUNG   Thema Ganze 226-mal taucht das Wort „digital“ im Koalitionsvertrag auf.…

Find out more »

7. Staffel Webinare 5G Campusnetze: Einblicke in die anwendungsorientierte 5G und 6G Forschung im Fraunhofer Heinrich-Herz-Institut in Berlin

15. März 2022 @ 9:00 - 10:00

Einblicke in die anwendungsorientierte 5G und 6G Forschung im Fraunhofer Heinrich-Herz-Institut in Berlin Dr.-Ing. Julius Schulz-Zander, Senior Research Scientist, Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und –systemen. Zahlreiche Projekte im Bereich der 5G-Technolgie…

Find out more »

Grabenlose Lösungen für eine moderne Glasfaser-Infrastruktur

16. März 2022 @ 14:00 - 15:00

Gerne möchten wir Sie auf ein interessantes Webinar mit dem Titel „Grabenlose Lösungen für eine moderne Glasfaser-Infrastruktur“ unseres VATM-Mitgliedunternehmens TRACTO Technik hinweisen, das am 16.03.2022, 14:00 – 15:00 Uhr, per TEAMS stattfinden wird.   Hintergrund der Veranstaltung Ein leistungsstarkes Glasfasernetz ist das Rückgrat der Digitalisierung.…

Find out more »

TEC-Veranstaltung zum Thema „Welche neuen Akzente setzt die Politik im TK-Markt?“

16. März 2022 @ 17:30 - 18:30

Die neue Bundesregierung setzt zur Digitalisierung in Deutschland neue Akzente – der flächendeckende Ausbau mit Gigabit-Netzen soll bis 2025 erreicht werden. Fördermittel, Genehmigungsverfahren, Breitbandverfügbarkeit, die organisatorische Verankerung in den Ministerien bis hin zur Neubesetzung der Regulierungsbehörde – alles kommt auf den Prüfstein und wird neu…

Find out more »

Digitalisierungskonferenz der Digitalagentur Thüringen GmbH und SBR-net Consulting AG

17. März 2022 @ 9:00 - 17:30
Arena Erfurt, Mozartallee 3
Erfurt, 99096 Deutschland
+ Google Map

Nach den ersten beiden erfolgreichen Ausgaben in den Jahren 2019 und 2020 zum Thema Digitalisierung im Ländervergleich Deutschland und Österreich, veranstaltet unser VATM-Mitgliedsunternehmen die SBR-net Consulting AG gemeinsam mit der Digitalagentur Thüringen in diesem Jahr die nächste Konferenz dieser Reihe. Ziel der Veranstaltung ist ein…

Find out more »

TK-Lunchtime@DGRI: „Zero Rating: Neue EuGH-Rechtsprechung zur Netzneutralität“

31. März 2022 @ 12:00 - 12:45

Gerne möchten wir Sie auf die Online-Sitzung der Deutschen Gesellschaft für das Recht in der Informatik (DGRI) am Donnerstag, 31.03.2022, 12:00 bis 12:45 Uhr, hinweisen. Im Zuge der Veranstaltungsreiche TK-Lunchtime@DGRI erfahren Sie diesmal von Dr. Julia Marquier von der BNetzA wissenswertes zum Thema Zero Rating:…

Find out more »

April 2022

CONNECTED GERMANY 2021 – verschoben auf 2022

5. April 2022 - 6. April 2022

Bei der zweitägigen Konferenz mit Ausstellung in Mainz werden einige Präsidiumsmitglieder und weitere Vertreter/innen von VATM-Mitgliedsunternehmen sprechen. Die Konferenz befasst sich v. a. mit den Themenschwerpunkten Gigabit Deutschland, 5G, Digitale Gesellschaft und Industrie 4.0. Bei der zweitägigen Konferenz mit Ausstellung in Mainz werden einige Präsidiumsmitglieder…

Find out more »

Stiftung Datenschutz: Datenschutz am Mittag – Wie Verbände den Datenschutz mitgestalten können: Verhaltensregeln gem. Art. 40 DSGVO

5. April 2022 @ 13:00 - 14:30

Gerne möchten wir Sie auf die Online-Veranstaltung der Stiftung Datenschutz am Dienstag, 05.04.2022, 13:00 bis 14:30 Uhr, hinweisen. Zum Thema: In Art. 40 und 41 bestimmt die DSGVO, dass Verbände Verhaltensregeln zur Datenverarbeitung („Codes of Conduct“) ausarbeiten können, mit denen die Anwendung des EU-Datenschutzrechts in…

Find out more »

EDGE: Local versus Global Cloud? Mit Ergebnissen einer Studie über Geschäftsmodelle und -potenziale der EDGE

7. April 2022 @ 12:00 - 18:00
TH Köln (Code & Context), Schanzenstraße 22
Köln, 51063 Deutschland
+ Google Map

Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „EDGE: Local versus Global Cloud?  Mit Ergebnissen einer Studie über Geschäftsmodelle und -potenziale der EDGE “ hinweisen. EDGE scheint für manche IT-Futuristen eine Art eierlegende Wollmilchsau: Endlich kurze Latenzen und flexibel, weil…

Find out more »

Stiftung Datenschutz und Forschungsstelle Datenrecht: DatenDialog Online – Neustart für die Datenpolitik? – Diskussionsrunde

7. April 2022 @ 17:00 - 18:00

Gerne möchten wir Sie auf die Online-Veranstaltung der Stiftung Datenschutz und Forschungsstelle Datenrecht am Donnerstag, 07.04.2022, 17:00 bis 18:00 Uhr, hinweisen. Der Fokus liegt auf den zentralen Punkt der neuen Bundesregierung in der Datenpolitik: Die Datennutzung und ein besserer Datenzugang sollen gemäß der Koalitionsvereinbarung künftig im Mittelpunkt…

Find out more »

TK-Lunchtime@DGRI: „Netzsperren: xHamster und Russia Today“

22. April 2022 @ 12:00 - 12:45

Gerne möchten wir Sie auf die Online-Sitzung der Deutschen Gesellschaft für das Recht in der Informatik (DGRI) am Freitag, 22.04.2022, 12:00 bis 12:45 Uhr, hinweisen. Im Zuge der Veranstaltungsreiche TK-Lunchtime@DGRI ist diesmal Rechtsanwalt Jörg Wimmers von Taylor Wessing aus Hamburg zu Gast. Er wird als…

Find out more »

VATM Strategiesitzung zum Thema Dienste

26. April 2022 @ 15:00 - 17:00

Gerne möchten wir Sie zu unserer VATM-Strategiesitzung mit dem Schwerpunkt „Dienste“ einladen, die per TEAMS-Sitzung am Dienstag, 26.04.2022, 15:00 – 17:00 Uhr, stattfinden wird. Wieso bedarf es einer Strategiesitzung zum Thema „Dienste“? Die „klassischen“ Mehrwertdienste basierend auf den regulierten Rufnummerngassen haben in der Pandemie zum Teil…

Find out more »

Vom dummen Chatbot zum allwissenden Digitalen Assistenten? Sind automatisierte Bots tatsächlich hinreichend intelligent und damit effizient?

28. April 2022 @ 12:00 - 18:00
tba

Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „Vom dummen Chatbot zum allwissenden Digitalen Assistenten? Sind automatisierte Bots tatsächlich hinreichend intelligent und damit effizient?"  hinweisen. Digitale Assistent*innen mögen zwar etwas aus den Schlagzeilen verschwunden sein – ihre Präsenz nimmt dennoch…

Find out more »

Mai 2022

VATM Strategiesitzung zum Thema EU-Regulierung

3. Mai 2022 @ 10:00 - 16:30

Wir freuen uns, Sie für unsere diesjährige VATM-Strategiesitzung mit dem Schwerpunkt „EU-Regulierung“ am Dienstag, den 03.05.2022, 10:00 – 16:30 Uhr, nach Brüssel einladen zu können. Wieso bedarf es jetzt einer Strategiesitzung zum Thema „EU-Regulierung“? Dieses Jahr laufen die Überarbeitung und Aktualisierung von mehreren wichtigen Gesetzgebungsinitiativen…

Find out more »

ANGA COM 2022

10. Mai 2022 - 12. Mai 2022
Köln Messe Congresszentrum Nord, Messeplatz 1
Köln, 50679
+ Google Map

Die ANGA COM ist Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online. Hier treffen sich Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution. Nächster Termin ist der 10. bis 12. Mai 2022 in Köln. Zuletzt haben an der ANGA COM mehr als 500 Aussteller aus…

Find out more »

„New Space“ – Neue Geschäftsmodelle im Weltraum

11. Mai 2022 @ 18:00 - 22:30
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft, Friedrich-Ebert-Platz 2 (Eingang: Dorotheenstraße 100)
Berlin, 10117
+ Google Map

Gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung unseres VATM-Mitglieds Graf von Westphalen hinweisen, die zu deren Reihe „Berliner Gespräche“ am 11. Mai 2022,18:00 – 22:30 Uhr, in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft zum Thema „New Space“ – Neue Geschäftsmodelle im Weltraum“ einladen.   Für die Veranstaltung…

Find out more »

Ziel 1.000Gbps, 0,1msec und überall KI: 6G ist kein No-Brainer

18. Mai 2022 @ 12:00 - 18:00
tba

Gerne möchten wir Sie als Kooperationspartner auf die Veranstaltung der deutschen ict + medienakademie „Ziel 1.000Gbps, 0,1msec und überall KI: 6G ist kein No-Brainer - Was ist bisher passiert und welche Knackpunkte kristallisieren sich heraus?"  hinweisen. Früher war alles anders. Es dauerte Jahre, bis in…

Find out more »
+ Export Events