Jürgen Hansjosten verlässt Infrafibre Germany

Jürgen Hansjosten verlässt Infrafibre Germany

Unterschleißheim, 19. Februar 2025 – Jürgen Hansjosten, CEO von Infrafibre Germany (IFG), wird das Unternehmen Ende März 2025 auf eigenen Wunsch verlassen. Mit der erfolgreichen Akquisition der IFG durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist einer der größten, eigenwirtschaftlichen Glasfaserinfrastrukturanbieter Deutschlands entstanden. Die Rolle der Managing Directors für Infrafibre Germany werden ab April Jochen Mogalle und Richard Fahringer übernehmen. Beide sind bereits Mitglieder des Group Management Teams der IFG und übernehmen die bisherigen Aufgaben von Hansjosten.

 

„Nach einer spannenden und erfolgreichen Zeit als CEO ist es nun an der Zeit die Verantwortung weiterzugeben. Ich bin stolz auf das Erreichte und möchte mich beim IFG-Team für das Engagement und die Leidenschaft bedanken. Ohne das gesamte Team wäre das alles nicht möglich gewesen“, sagt Hansjosten und ergänzt: „Gemeinsam mit Infrafibre wird UGG die Schlagkraft bei der Realisierung der Glasfaserprojekte deutlich erhöhen. Als Internetanbieter bringt Infrafibre mit den Marken LEONET und toni zudem ein tolles Produktportfolio mit, was die Angebotsvielfalt für Verbraucher:innen, auf dem Netz von UGG erweitert.“

 

Hansjosten hat seit 2019 als CEO die Infrafibre Germany gestaltet und zu einem der führenden, eigenwirtschaftlich ausbauenden Glasfaserinfrastrukturanbieter in Süddeutschland entwickelt. Die Rolle der Managing Directors für die Infrafibre Germany GmbH werden ab April Jochen Mogalle und Richard Fahringer übernehmen.

 

„Ich danke Jürgen Hansjosten für seinen unermüdlichen Einsatz und ich wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg bei den kommenden Herausforderungen“, sagt Jens Prautzsch, CEO von Unsere Grüne Glasfaser. Die Integration der Infrafibre Germany in die UGG schreitet mit Hochdruck voran. „Gemeinsam werden wir die Digitalisierung in Deutschland weiter vorantreiben und ein Maximum an Haushalten neu ans Glasfasernetz anbinden.“

 

Mit der Übernahme von Infrafibre Germany durch UGG wurde das Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica Gruppe zu einem der größten, eigenwirtschaftlichen Glasfaserinfrastrukturanbieter Deutschlands. Gemeinsam mit den Gesellschaften der IFG werden ländliche Regionen Deutschlands mit leistungsfähiger Glasfaser versorgt. UGG und Infrafibre Germany sind aktuell in acht Bundesländern aktiv.

 

Über Infrafibre & UGG
Infrafibre Germany GmbH investiert wie UGG schwerpunktmäßig im ländlichen Raum in den Ausbau von Glasfasernetzen und bringt neben der Infrafibre Networks (IFN), in der die Bau- und Technik-Einheiten gebündelt sind, mit LEONET und Breitbandversorgung Deutschland (BBV) nun auch Glasfaser-Endkundenangebote mit in das neue Unternehmen. LEONET treibt dabei den Glasfaserausbau in Bayern voran. Mit mehr als 4.000 km Glasfasernetz verfügt das Unternehmen über eines der größten Glasfasernetze Bayerns. BBV mit Sitz in Dreieich im Rhein-Main-Gebiet wiederum konzentriert sich auf den eigenwirtschaftlichen, förderungsfreien Glasfaserausbau eher ländlich geprägter Regionen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Beide Unternehmen stellen innovative Internetdienste mit Gigabit-Geschwindigkeit sowie Telefonie- und TV-Dienste bereit.

 

Über Unsere Grüne Glasfaser (UGG)
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein im Jahr 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. Das Unternehmen verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung (Open Access). Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Zudem bietet Unsere Grüne Glasfaser zusätzlich spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

 

Ihre Ansprechpartner für Medienanfragen

Infrafibre Germany GmbH
Wolfgang Wölfle
Leiter Unternehmenskommunikation & PR
E-Mail: wolfgang.woelfle@leonet.de
Mobil: 0151-1881 9222