abstand abstand

,

der 5G-Rollout schreitet zügig voran. Im europäischen Vergleich steht Deutschland auf einem der Spitzenplätze, wenn es um die fortwährende Flächendeckung der neuesten Mobilfunkgeneration geht. Doch 5G ist nicht gleich 5G. Welche technischen Unterschiede gibt es? Was macht 5G-Standalone im Vergleich so besonders und warum müssen wir hier von speziellen Anwendungsbereichen sprechen?

Wir wollen im Rahmen der exklusiven VATM-Veranstaltungsreihe 5G-Masters mit Top-Expertinnen und Experten den aktuellen Stand sowie die weitere Entwicklung dieses Bereichs präsentieren und mit Ihnen in die Diskussion kommen. Dabei werden wir uns fragen, welche politischen Initiativen notwendig sind, um Deutschland als Vorreiter in der 5G-Industrienutzung zu positionieren und das Potential von 5G-Standalone weiter auszubauen.

25. September 2024 • ab 18:00 Uhr
BASECAMP Berlin • Mittelstraße 51-53 • 10117 Berlin & per Livestream

Agenda

18:00 Uhr
Registrierung vor Ort / Einwahl Livestream
18:30 Uhr
VATM 5G Masters: Neue Horizonte für die Industrie – Die Rolle von 5G-Standalone

• Begrüßung von Valentina Daiber (Vizepräsidentin des VATM)

• Übergabe an die Moderatoren Dr. Frederic Ufer (Geschäftsführer des VATM) und 
  Gerrit Wernke (Leiter des VATM-Hauptstadtbüros Berlin)


• Impuls von Hakan Ekmen (Global Networks Lead, Communications Industry, Accenture)

• Impuls von Dr. Christoph Bach (CTO Service Providers Western Europe, Ericsson GmbH)

• Impuls von Jan Busch (Director B2B Technology Solutions, Telefónica Germany)

• Impuls von Dr. Ralf Irmer (Leiter Vodafone Tech Innovation Center Dresden)

20:00 Uhr Wrap-Up

Im Anschluss weitere Diskussion mit Networking bei Drinks & Fingerfood

Falls noch nicht geschehen, melden Sie sich jetzt hier an:




Mit besten Grüßen

Dr. Frederic Ufer
VATM-Geschäftsführer

abstand
Gerrit Wernke
Leiter des VATM-Hauptstadtbüros Berlin


abstand



Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V.
Frankenwerft 35 • 50667 Köln • Tel.: +49 (0) 221 / 37677-25 • E-Mail: vatm@vatm.de



Wir haben unsere Datenschutzhinweise mit Blick auf die Datenschutzgrundverordnung überarbeitet. Sie finden diese unter folgendem Link. Der Zusendung unserer Einladungen/Pressemitteilungen/Newsletter können Sie jederzeit widersprechen. Wenn Sie keine weitere Zusendung wünschen, klicken Sie bitte diesen Link.
Informationen zur Erhebung Ihrer Daten für diesen Verteiler finden Sie hier.