Pressearchiv

„Der Gigabit-Ausbau auf dem Land braucht deutlich weniger Fördergeld, weniger Förderverfahren und weniger Bürokratie. Statt meist überflüssige, aber sehr aufwendige Markterkundungen und Förderverfahren auszulösen, brauchen wir bessere Steuerungsmechanismen für eine schnellere und gezielte Förderung, wo sie wirklich gebraucht wird. Mehr Geld an der falschen Stelle...

VATM Virtuell Spezial: Dr. Hannes Ametsreiter und Thorsten Dirks diskutieren über wichtige Guidelines für eine bessere Telekommunikationspolitik   Köln, 19. November 2021. In Berlin laufen die Koalitionsverhandlungen auf Hochtouren. Eines der Schlüsselthemen für die Zukunft Deutschlands: die Digitalisierung und damit der Gigabit-Festnetz- und 5G-Mobilfunk-Ausbau. „Es gibt ein...

Köln, 8. November 2021. Mit dem Spatenstich von Liberty Networks Germany stehen nun weitere erhebliche Investitionen für Deutschlands Netzausbau zur Verfügung und dies genau dort, wo der Bedarf am größten ist – im ländlichen Raum. Auf staatliche Förderung soll verzichtet werden, da dies den Ausbau...

Studie der Universität Erlangen-Nürnberg belegt Leistungsfähigkeit moderner Satelliten für die Versorgung als schnelle Übergangslösung, bis die Glasfaser kommt Berlin/Köln,13. Oktober 2021. Nicht alle Haushalte in Deutschland werden gleichzeitig innerhalb der nächsten Jahre einen Glasfaseranschluss erhalten können. Um dennoch allen Bürgerinnen und Bürgern die digitale Teilhabe schnell...

Bonn/Köln, 11. Oktober 2021. „Der heute veröffentlichte Entscheidungsentwurf der Bundesnetzagentur (BNetzA) ist tatsächlich ein Paradigmenwechsel in der Telekommunikationsregulierung und für die Zukunft des Digitalstandorts Deutschland von großer Bedeutung“, sagt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner über den Entwurf für die Rahmenbedingungen, zu denen TK-Unternehmen Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL)...