Pressearchiv

28.01.2018 VATM-Mitglieder sehen ihre kühnsten Erwartungen weit übertroffen Die deutschen Telekommunikations-Kunden wollen die neue Freiheit des Telefonierens, die ihnen die komplette Liberalisierung des Marktes seit dem 1. Januar eröffnet, offenbar von Beginn an nutzen. So erlebten die im Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V....

Gemeinsame Pressemitteilung: VATM und TELECOM e.V. kooperieren - "Interessen der Wirtschaft dürfen nicht auf der Strecke bleiben"   15.01.2018, Köln/Oberursel. „Mit dem TELECOM e.V. haben wir einen Partner gewonnen, der seit vielen Jahren ganz gezielt und sehr erfolgreich die Interessen der Wirtschaft im Telekommunikationssektor vertritt“, freut sich VATM-Geschäftsführer...

VATM-Statement zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD zum Bereich Breitbandausbau 12.01.2018 - „Wir begrüßen die im Sondierungspapier festgehaltene politische Zielsetzung, bis 2025 eine flächendeckende Gigabit-Versorgung für Deutschland zu erreichen. Die eigentliche Herausforderung besteht aber gerade darin, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Genau hier...

VATM-Statement zum Sondergutachten der Monopolkommission „Telekommunikation 2017: Auf Wettbewerb bauen!“   04.12.2017 - „Der VATM begrüßt ausdrücklich, dass die Monopolkommission – wie der Verband auch - zwar Spielraum für Regulierungserleichterungen sieht, aber einer Freistellung bei FTTB/H-Netzen eine klare Absage erteilt. Regulierungsferien bringen keinen Nutzen für den Breitbandausbau,...

VATM-Tele-Kompass Berlin-Mitte zum Weg ins Gigabit-Zeitalter – Keine Regulierungsferien Berlin, 1. Dezember 2017. Gemeinsam mit BearingPoint, einer der bedeutenden Unternehmensberatungen, diskutierten beim VATM-Tele-Kompass Berlin-Mitte Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Frage „Wo steht Deutschland im europäischen und internationalen Vergleich und wie kann es gelingen, unser Land...