Pressearchiv

Gemeinsame Pressemitteilung von BUGLAS und VATM: Gigabit-Ausbau beschleunigen – DigiNetz-Gesetz und Regulierungs-Spruchpraxis anpassen   Köln, 29. November 2017. Dem eigentlichen Zweck, den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen zu beschleunigen, wird das DigiNetz-Gesetz in seiner aktuellen Fassung in wesentlichen Teilen nicht gerecht, so ein Fazit der über 60 Teilnehmer der...

Gigabit-Kooperationen bringen die Turbo-Datenautobahn in Kommunen und ländliche Regionen Berlin, 22. November 2017. „Open-Access-Kooperationen, bei denen die Betreiber von Glasfasernetzen Vorleistungsprodukte an Dritte vermarkten, haben sich im Markt etabliert. Im Interesse von Bürgern und Unternehmen arbeiten immer mehr Wettbewerber mit hoher Dynamik auf Gigabit-Anschlussnetzen zusammen. Die...

Erster Infrastrukturfonds kooperiert mit Betreiber und großem Technologieanbieter   Köln, 08. November.2017. So geht es: Bouwfonds IM, ZTE und die Breitbandversorgung Deutschland (BBV) GmbH wollen gezielt den ländlichen Raum versorgen Die VATM-Mitglieder gehen dabei mit der BBV einen neuen Weg. Die drei Unternehmen wollen künftig gemeinsam gezielt...

VATM und DIALOG CONSULT stellen Studie zum deutschen Telekommunikationsmarkt 2017 vor   Gesamtumsatz der TK-Dienste sinkt um 1,5 Prozent Investitionen liegen bei fast 8 Milliarden Euro Zahl der FTTB/H-Anschlüsse steigt auf 3,1 Millionen – 90 Prozent der genutzten echten Glasfaseranschlüsse werden von Wettbewerbern bereitgestelltDatenhunger wächst: Deutsche...

Die Zukunft der Marktregulierung   Flächendeckende Glasfasernetze in Deutschland stellen die Voraussetzung für den Weg in die Gigabit-Gesellschaft dar. Hiervon profitieren Verbraucher und Wirtschaft gleichermaßen. Sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene liegen Konzepte vor, wie geeignete Rahmenbedingungen für einen beschleunigten Glasfaserausbau geschaffen werden können. Ziel der...

Neue Dienste braucht das Land: Symphony startet Early Adopter Programm Köln, 9. Oktober 2017. Vor allem junge Unternehmen haben es oft schwer ihre innovativen Dienstleistungsangebote ohne erheblichen Kostenaufwand werbewirksam dem Markt bekannt zu machen. Mit seinem integrierten Plattform-Ansatz für die Bündelung von IKT-Diensten will das BMWi-Forschungsvorhaben...