Pressearchiv

Zum Referentenentwurf des „Gesetzes zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung“ (BauGB-Novelle) bezieht VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer wie folgt Stellung: „Die Überarbeitung des Baugesetzbuches ist ein wichtiges Vorhaben noch aus dem Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung, das man jetzt endlich angeht. Gut gemacht könnte dieses Gesetzesvorhaben ein Eckpfeiler sein, um...

Köln, 24.07.2024. Es sollte ein Befreiungsschlag für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau werden. Von einem Ausbau-Booster war die Rede. Herausgekommen ist heute – nach mehr als einem durch politische Streitereien verlorenem Jahr – eine Gesetzesvorlage, mit dem die TK-Branche nur bedingt zufrieden sein kann. „Mit dem...

Köln, 19.07.2024. Zur heute von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Entscheidung zu Leerrohrentgelten bezieht VATM Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer wie folgt Stellung: „Mit ihrer jüngsten Entscheidung spielt die Bundesnetzagentur auf Risiko – und Leidtragender könnte erneut der Wettbewerb sein. Es ist völlig offen, ob der von der Regulierungsbehörde...

17.07.2024, Köln. Die Bundesnetzagentur hat heute in vier Regulierungsverfügungen die Regulierung für die Unternehmen Glasfaser NordWest GmbH und die Glasfaser Plus GmbH festgelegt. Damit wird der Rahmen, der bereits für die Glasfaserinfrastruktur der Telekom gilt, auf deren Glasfaserbeteiligungen erstreckt. VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer äußert sich...

Berlin, den 16.07.2024. Sieben führende Telekommunikationsunternehmen sind für die Einhaltung hoher Standards im Haustürvertrieb ausgezeichnet worden und tragen das Prüfsiegel der privaten und unabhängigen Überwachungsstelle SCOPE Europe Monitoring. Die erfolgreich geprüften Unternehmen Deutsche GigaNetz, Deutsche Glasfaser, EWE, LEONET, PŸUR Tele Columbus, Deutsche Telekom und Vodafone erfüllen...

Köln, 12.07.2024. „Künstliche Intelligenz ist eine Chance, keine Bedrohung“, sagt VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer anlässlich des AI Acts, der heute im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurde. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die EU als weltweit erste bedeutsame Institution Regeln für den Einsatz von KI vorgegeben hat....