Pressearchiv

Berlin, 12.06.2024 – Seit Monaten verzögert sich das Gesetzgebungsverfahren für das Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz (TK-NABEG). Es soll den Glasfaser- und Mobilfunkausbau vereinfachen und beschleunigen. Mit den Verbänden BDEW, ANGA, BREKO und VATM fordert ein breites Bündnis Bundeskanzler Olaf Scholz auf, dieses wichtige Vorhaben zur Chefsache zu erklären. Trotz...

Die Bundesnetzagentur hat heute die Anhörung zu Minderungsregelungen für Mobilfunk-Internetzugänge gestartet und Überwachungsmechanismus zum Nachweis von erheblichen, kontinuierlichen oder regelmäßig wiederkehrenden Abweichungen bei der Geschwindigkeit vorgelegt. Dazu äußerst sich VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer wie folgt: „Praktikable Regelungen für einen Anspruch auf Minderungsrecht im Mobilfunk aufzustellen, ist...

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Monopolkommission betont VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer im heutigen VATM-Pressestatement: „Wettbewerb ist ein hohes Gut in Deutschland. Seit 50 Jahren ist die Monopolkommission Fürsprecherin und Hüterin für faire wettbewerbliche Rahmenbedingungen auf den Märkten – seit mehr als 25 Jahren ganz besonders für...

Bis zum 2. Juli 2024 mit digitalen Projekten und Initiativen für den ländlichen Raum unter www.digitale-orte.de bewerben! Köln, 14.05.2024. Digitalisierung muss gestaltet und gelebt werden. Sehr gerne unterstützt der VATM daher den bundesweiten Wettbewerb „Digitale Orte 2024”, der wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter...

Digitalisierung braucht starke Infrastrukturnetze im Festnetz und Mobilfunk - Fairer Wettbewerb entscheidend für die digitale Zukunft Mit Gastbeiträgen von Johannes Schätzl MdB, stellvertretender digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Maik Außendorf MdB, digitalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Maximilian Funke-Kaiser MdB, digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Dr....