Unternehmensnachrichten

Mit erfolgreichem Abschluss des Förderprogramms zur Umrüstung des Bahnfunks GSM-R kann o2 Telefónica das reichweitenstarke 900-Megahertz-Frequenzband nun weitgehend uneingeschränkt entlang der Gleise einsetzen und die Netzleistung an Tausenden von Standorten entlang der Bahnstrecken verbessern. Dies schafft dringend erforderliche zusätzliche Netzkapazitäten und kommt Millionen Bahnreisenden in...

Unterschleißheim, 19. Februar 2025 - Jürgen Hansjosten, CEO von Infrafibre Germany (IFG), wird das Unternehmen Ende März 2025 auf eigenen Wunsch verlassen. Mit der erfolgreichen Akquisition der IFG durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist einer der größten, eigenwirtschaftlichen Glasfaserinfrastrukturanbieter Deutschlands entstanden. Die Rolle der Managing...

Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica startet als eines der ersten Unternehmen einen bundesweiten Test der 5G-Technologievariante „5G RedCap“ für deutsche Energieversorger. 5G RedCap wird die mobile Konnektivität für Versorgungsunternehmen verbessern. Die Technologie ermöglicht die nahtlose Vernetzung von Smart Metern und Smart-Grid-Komponenten, Sensoren und anderen Geräten in...

Berlin, [05.02.2025] – Ab April 2025 steigen die Preise für Microsoft-Telefonie um bis zu 31 Prozent. Unternehmen, welche Telefonie über Teams nutzen, stehen somit vor der Herausforderung, weiterhin kosteneffizient zu arbeiten, ohne die Budgets zu sprengen. Genau hier setzt Easybell mit seiner neuen Lösung Call2Teams...

Klagenfurt. Wien. Die Kelag, einer der führenden Energiedienstleister in Österreich, setzt im Rahmen des Glasfaserbetriebs in Kärnten unter anderem auf die Software des internationalen Technologieunternehmens VX Fiber. Die innovative SaaS-Plattform (Software-as-a-Service), unterstützt den OAN-Betrieb (Open Access Network) der Glasfaserinfrastruktur von Kelag-Connect. Petra Rodiga-Laßnig, Leiterin des Bereichs Telekommunikation...

Spätestens zum 1. August 2025 übernimmt Robin Harries den Vorstandsvorsitz der Freenet AG. Er tritt die Nachfolge von Christoph Vilanek an, der das Unternehmen seit 16 Jahren leitet. [caption id="attachment_47956" align="aligncenter" width="684"] Robin Harries löst Christoph Vilanek als CEO von Freenet ab (Quelle: Freenet)[/caption]   Der Aufsichtsrat der...