VX Fiber gewinnt mit Kelag-Connect neuen Kunden im Bereich Glasfaser-Internet

VX Fiber gewinnt mit Kelag-Connect neuen Kunden im Bereich Glasfaser-Internet

Klagenfurt. Wien. Die Kelag, einer der führenden Energiedienstleister in Österreich, setzt im Rahmen des Glasfaserbetriebs in Kärnten unter anderem auf die Software des internationalen Technologieunternehmens VX Fiber. Die innovative SaaS-Plattform (Software-as-a-Service), unterstützt den OAN-Betrieb (Open Access Network) der Glasfaserinfrastruktur von Kelag-Connect.

Petra Rodiga-Laßnig, Leiterin des Bereichs Telekommunikation in der Kelag, erklärt: „Mit Kelag-Connect bringen wir 100 % Glasfaser-Internet in die Kärntner Haushalte und Betriebe. Gerade in den ländlichen Regionen ist der Zugang zu schnellem und stabilem Internet eine Grundvoraussetzung für die digitale Teilhabe der Bevölkerung und die Wettbewerbsfähigkeit eines Standorts. Mit VX Fiber haben wir einen erfahrenen Partner gefunden, der unsere Vision teilt und die technologischen Mittel liefert, um Kelag-Connect und ihre Kunden auf dem Weg ins digitale Zeitalter zu unterstützen“ VX Fiber bringt seine weltweit erprobte SaaS-Technologie ein, die es ermöglicht, Netzwerke hoch verfügbar, hoch automatisiert, zukunftssicher und effizient zu betreiben und gleichzeitig den Zugang zu ultraschnellem Internet für Haushalte und Unternehmen in Kärnten zu verbessern. Die Plattform ist flexibel, skalierbar und bietet Raum für die Entwicklung innovativer Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden können.

Jan Backman (Chief Sales and Business Development Officer, VX Fber) und DI Dr. Petra Rodiga-Laßnig (Leiterin des Bereichs Telekommunikation, Kelag) @vx fiber

„Die Partnerschaft mit der Kelag ist für uns ein bedeutender Meilenstein. Sie zeigt, wie Energieunternehmen und Technologieanbieter zusammenarbeiten können, um Regionen nachhaltig und robust zu transformieren. Durch unsere Software unterstützen wir die Kelag beim Ausbau und Betrieb der Glasfaserinfrastruktur, die Kärnten als digitalen Vorreiter positioniert“, erklärt Jan Backman, Chief Sales and Business Development Officer bei VX Fiber Group.

Rückfragehinweis:
VX Fiber: Clemens Hochholdinger, clemens.hochholdinger@vxfiber.com, Tel: +43 (670) 181 06 39
Kelag: Tanja Schwab, tanja.schwab@kelag.at, +43 (676) 87802017

Über Kelag & Kelag-Connect
Die Kelag zählt zu den führenden Energiedienstleistern in Österreich und ist in den Geschäftsfeldern Strom, Gas und Wärme tätig, mit dem Schwerpunkt in Kärnten. Als Kelag-Connect engagiert sich die Kelag im Glasfaserausbau, um die Digitalisierung in Kärnten voranzutreiben und die Region zukunftsfähig zu machen. Kelag-Connect plant, baut und betreibt Glasfasernetze in Kärnten – sowohl für Privat- als auch für Businesskunden.

Über VX Fiber
VX Fiber ist ein international tätiges Technologieunternehmen, das sich auf Open-Access-Breitbandlösungen spezialisiert hat. Die SaaS-Plattform von VX Fiber unterstützt Netzbetreiber weltweit bei der effizienten Verwaltung ihrer Infrastruktur und bietet Endkunden Zugang zu flexiblen und leistungsstarken Breitbanddiensten. Mit Projekten in Europa und außerhalb trägt VX Fiber entscheidend zur globalen digitalen Transformation bei.